Verlässlichkeit. Effizienz. Innovation.

Digitale Lösungen für den Maschinenbau von morgen.
Maßgeschneiderte Desktop-Softwarelösungen für den Maschinenbau: Wir kombinieren tiefgehende Branchenexpertise mit einer pragmatischen Herangehensweise, um langlebige und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln, die Ihre spezifischen Geschäftsprozesse optimieren.
Anforderungen zu Ende gedacht
Klare Lösungen. Keine Überraschungen
Software, die antreibt und Schritt hält
Kennen Sie diese Herausforderungen im Maschinenbau?
Digitale Prozesse und effiziente Software sind entscheidend, um Maschinen und Unternehmen am Laufen zu halten. Doch viele Betriebe kämpfen mit veralteten Systemen, ineffizienten Prozessen und fehlender Kompatibilität.
Produktionsverzögerungen durch alte Software
Stillstand kostet – und oft liegt es an Programmen, die nicht mehr mit neuen Maschinen oder Betriebssystemen kompatibel sind. Workarounds und manuelle Prozesse sind nur Notlösungen, die langfristig mehr schaden als helfen.
Unsichtbare Kosten durch ineffiziente Systeme
Fehlende Automatisierung und manuelle Prozesse im Maschinenbau führen zu hohem Zeitaufwand, Fehlermöglichkeiten und vermeidbaren Mehrkosten. Ohne nahtlose Softwareintegration bleibt Ihr Unternehmen hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Fehlentscheidungen durch unklare Anforderungen
Viele Unternehmen setzen auf Standardlösungen, die nicht zur eigenen Struktur passen – oder wissen gar nicht, welche Software sie wirklich brauchen. Eine fehlerhafte Entscheidung kann teuer werden und langfristig den Betrieb ausbremsen.
Kommt Ihnen das auch bekannt vor?
Im Maschinenbau werden Softwarelösungen oft als notwendiges Übel betrachtet – bis die ersten Probleme auftreten. Veraltete Systeme und ineffiziente Prozesse können zu erheblichen Produktionsausfällen und Qualitätsmängeln führen.
Fehlende IT-Strategie führt zu Dauerproblemen. Ohne eine klare IT-Strategie entstehen Flickenteppiche aus veralteten Systemen, die die Produktivität beeinträchtigen.
Das gefährliche „Das haben wir schon immer so gemacht“-Denken. Diese Haltung verhindert notwendige Modernisierungen und führt zu ineffizienten Arbeitsabläufen.
Maschinen lassen sich nicht designen ohne eine angemessene, angepasste Software. Effiziente und moderne Softwarelösungen sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit im Maschinenbau.
„Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – holen Sie sich eine Softwarelösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.“

Software entscheidet über den Erfolg im Maschinenbau.
Die Entwicklung von moderne Maschinen braucht moderne Software. Doch viele Unternehmen scheuen den nächsten Schritt – aus Angst vor hohen Kosten, komplexen Umstellungen oder unklaren Anforderungen.
Klarheit und Zielvorstellung definieren
Alte Software, ineffiziente Prozesse, verpasste Chancen? Wir analysieren gemeinsam, was wirklich gebraucht wird – damit Sie den Überblick behalten und zielgerichtet entscheiden.
Ein Sparringspartner, der den Maschinenbau versteht
Fehlentscheidungen kosten Zeit und Geld. Statt sich durch unzählige Optionen zu kämpfen, profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir denken mit, hinterfragen und sorgen dafür, dass die Lösung am Ende wirklich passt.
Software und Prozesse, die zusammenpassen
Die beste Software bringt nichts, wenn sie nicht zum Unternehmen passt. Wir sorgen dafür, dass IT nicht nur „läuft“, sondern Ihr Wachstum unterstützt. Effizient, belastbar, zukunftssicher.
So läuft die Zusammenarbeit ab.
In 5 Schritten zur effizienten Maschinenbau-Software
1
Schritt 1: Analyse & Klarheit schaffen
Wir prüfen den aktuellen Stand Ihrer Softwarelandschaft, identifizieren Engpässe und zeigen auf, welche Prozesse optimiert oder modernisiert werden müssen.
2
Schritt 2: Anforderungen schärfen
Gemeinsam definieren wir, welche Softwarelösungen wirklich notwendig sind. Kein unnötiger Overhead – nur klare, zielgerichtete Maßnahmen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
3
Schritt 3: Umsetzung & Integration
Ob Modernisierung bestehender Systeme oder Neuentwicklung: Wir sorgen dafür, dass die Software reibungslos läuft und sich nahtlos in Ihre Maschinen und Prozesse einfügt.
4
Schritt 4: Tests & Feinjustierung
Software muss unter realen Bedingungen funktionieren. Wir testen, optimieren und sorgen dafür, dass alles präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
5
Schritt 5: Langfristige Sicherheit & Support
Nach der Implementierung lassen wir Sie nicht allein. Wir begleiten Ihr Team mit Schulungen und langfristigem Support – damit Ihre Software dauerhaft Leistung bringt.
Alexandar Behrens
Softwareentwickler und IT-Berater
Vom ersten Familienprojekt zur Spezialsoftware im Maschinenbau…
Ich bin selbständiger Softwareentwickler und IT-Berater mit Fokus auf maßgeschneiderte Desktop-Lösungen für den Maschinenbau. Seit über 14 Jahren entwickle ich Programme, die komplexe Berechnungen und Auslegungen zuverlässig abbilden. Als Diplom-Informatiker und zertifizierter Microsoft-Experte (MCP) verbinde ich technisches Verständnis mit sauberer Softwarearchitektur.
Meine Leidenschaft für den Maschinenbau begann in der Zusammenarbeit mit meinem Vater, einem Ingenieur, der ein Programm zur Auslegung von Turbokompressoren entwickelt hatte. 2011 stieg ich in das Projekt ein, überarbeitete und modernisierte das Programm grundlegend. Bereits 2012 verkauften wir die ersten Lizenzen. Viele dieser Kunden betreue ich bis heute weiter.
Eine besondere Aufgabe kam 2019, als ich ein gescheitertes Entwicklungsprojekt für ein Kolbenkompressoren-Programm übernahm. Fehlende Spezifikationen, Lücken in den Datentabellen und falsche Annahmen machten das Projekt zu einer echten Herausforderung. Mit analytischem Vorgehen, Ausdauer und enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren gelang es, das Programm funktionsfähig zu machen.
Heute stehe ich für individuelle Software, die praxisnah, wartbar und technisch sauber ist. Lösungen, die Ingenieure im Alltag wirklich unterstützen.
Präzise, nachvollziehbar und zuverlässig.
Kontakt
Alexandar Behrens
Diplom Informatiker